Die Gärtnerei in Graz und Graz-Umgebung
Willkommen bei Gärtnerei Leitner
Gärtnereien gibt’s viele – aber wir Leitners gärtnern auf unsere eigene Art und Weise. Komm vorbei und erzähle uns von deinem Pflanzen-Projekt – wir unterstützen dich gerne dabei. „Pflanz dir Freude“ mit unseren Ideen!
Familienbetrieb aus Leidenschaft für Pflanzen
Als „gewachsener“ Familienbetrieb, der in erster und zweiter Generation zusammenarbeitet und seinen Sitz im Süden von Graz hat, legen wir Wert auf Qualität, Regionalität und langfristige gute Geschäftsbeziehungen. Die Gärtnerei Leitner produziert einen beträchtlichen Teil ihres Pflanzensortiments selbst. Beim Zukauf von Pflanzen greift sie in erster Linie auf mittelständische Unternehmen aus der Region zurück.
Unsere Gewächshäuser wurden so errichtet, dass sich die Pflanzen beim Wachsen und die Kunden beim Einkauf wohlfühlen – bei uns kaufst du, wo’s wächst.


Im Video: Verkaufs-und Produktionsflächen in Raaba-Grambach, weitere Kulturflächen befinden sich in Felckirchen bei Graz
Pflanzen in Premium-Qualität
Unser Pflanzensortiment wählen wir nach strengen Qualitätsmerkmalen aus: Gut durchwurzelt, in bester nährstoffreicher Erde mit vielen Trieben und Knospen. Wir möchten dir zu jeder Zeit unter bester Gärtner-Fachberatung frische Pflanzen in hochwertiger Qualität bieten. Unsere Kunden aus Graz, Graz-Umgebung und darüber hinaus schätzen diesen Unterschied zur Massenware sehr. Schau einfach in unserer Gärtnerei vorbei und überzeuge dich selbst – pflanz dir Freude!
Aktuelles
Bleib informiert!
Ab 5. Juli gibt es Umleitungen aufgrund der Bauarbeiten zur Unterführung, die L370 ist gesperrt: Wenn Sie von Graz kommen, folgen Sie immer der Beschilderung Raaba Zentrum🔘 (und nicht Raaba Dr. Auner-Straße).
Vom Raaba–Kreisverkehr kommen Sie über den Bahnübergang Spariweg zu uns. Einfach beim Kreisverkehr Richtung Autal fahren und nach der Firma Spari / vor der Baufirma Eibl Richtung Raaba-Ortskern fahren (Spari-Weg – Bahnübergang beim Altstoffsammelzentrum – Mühlenstraße – Josef-Krainer-Straße) . Alternativ nehmen Sie bitte die Autobahn (Ausfahrt Hausmannstätten). Sie erreichen uns ganz schnell über die Teslastraße. Sie können uns auch über die Bundesstraße B73 (von der Liebenauer Hauptstraße kommend erreichen). Einfach an der SOCAR-Tankstelle Thondorf links Richtung Autobahn abbiegen. Nähere Infos zur Umfahrung finden Sie hier.
ÖFFFNUNGSZEITEN
Montag-Freitag: 8-18 Uhr, Samstag: 8-13 Uhr
August Tipps
Tipps für den Gemüsegarten
- Rasen im Sommer mit einem stickstoff- oder phosphororientierten Dünger stärken.
- Ein Rückschnitt von Obstbäumen und Beerensträuchern fördert die Fruchtbildung im nächsten Jahr.
- Stauden wie Katzenminze, Rittersporn, Frauenmantel und Steppensalbei können nach der Blüte zurückgeschnitten und gedüngt werden, um eine Nachblüte im Herbst zu ermöglichen.
- Kübelpflanzen und Balkonblumen regelmäßig putzen und düngen.
- Sommerflieder kann nach der Blüte zurückgeschnitten werden, um eine zweite Blüte zu fördern.
- Junge Ranken bei Weinreben sollten auf fünf Blätter über den Früchten eingekürzt werden.
- Starkwüchsige Hecken nachschneiden.
- Gemüse, das überwintert und im Frühjahr geerntet werden kann, wie Winterkohl, Saubohnen und Knoblauch, kann im August gepflanzt werden.
- Bei Beerensträuchern ist eine zweite Sorte in der Nähe empfehlenswert, um den Ertrag zu steigern.
Freude schenken
Mit unseren Gutscheinen…
Der Geschenkgutschein ist für besondere Anlässe genau das Richtige:
Du kannst den Gutschein in unserem Gartenzentrum kaufen oder über unten angeführtes Formular anfordern.
Eigenproduktion der Gärtnerei Leitner – umweltbewusstes Gärtnern
Durch unseren eigenen Gärtnerei-Produktionsbetrieb werden fast 40% des Sortiments abgedeckt bzw. 60% unserer angebotenen Kräuter- und Gemüsepflanzen. Damit können wir für eine umweltschonende und nachhaltige Produktion z.B. durch den gezielten Einsatz von Nützlingen, garantieren. Wir vermeiden auf diese Art und Weise auch lange, unsinnige Transportwege oder häufiges Umladen, worunter die Qualität der Pflanzen stark leidet. Der Großteil unserer Pflanzen kommt direkt vom Feld bzw. Gewächshaus in den Verkauf.
Von Leitner nachhaltig gepflanzt
Die Gärtnerei Leitner hat schon früh an eine grüne Zukunft gedacht. Die modernen Produktionsflächen umfassen 20.000 m² isolierverglaste Gewächshäuser mit Wärme- und Schattiereinrichtungen. Die Bewässerung erfolgt in einem geschlossenen System: Dabei kommt Regenwasser zum Einsatz, welches in großen Sammeltanks aufgefangen wird und nach Bedarf mit Dünger versetzt wird. Klimacomputer schaffen vollautomatisch die Voraussetzungen für optimales Wachstum.



Garten-Nützlinge für resistente Pflanzen
„Mich schützen Nützlinge“ ist eine Initiative der Landwirtschaft. In der Produktion der Gärtnerei Leitner wird sehr stark auf Nützlinge zurückgegriffen. Außerdem achten wir darauf, sehr sorgfältig mit Pflanzenschutz umzugehen.
Nützlinge sind lebende Organismen, die von Pflanzenschädlingen leben oder diese zum Fortbestehen Ihrer Art parasitieren. Als Gärtnerei mit Sinn für Nachhaltigkeit haben wir früh erkannt: Der Vorteil aus dem Nützlingseinsatz ist, dass die Pflanzen von einem gestärkten Immunsystem profitieren und daher resistenter gegen Krankheiten sind. Wichtige Infos zur Arbeit mit Nützlingen findest du auf https://www.tag-des-nuetzlings.at/
„Mich schützen Nützlinge“ steht für:
- nachhaltige und heimische Gartenbauproduktion
- regelmäßige Pflanzenschutzkontrollen und Fachberatungen
- Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt
- Erhaltung der Biodiversität.