Die Gärtnerei in Graz und Graz-Umgebung
Willkommen bei Gärtnerei Leitner
Gärtnereien gibt’s viele – aber wir Leitners gärtnern auf unsere eigene Art und Weise. Komm vorbei und erzähle uns von deinem Pflanzen-Projekt – wir unterstützen dich gerne dabei. „Pflanz dir Freude“ mit unseren Ideen!
Familienbetrieb aus Leidenschaft für Pflanzen
Als „gewachsener“ Familienbetrieb, der in erster und zweiter Generation zusammenarbeitet und seinen Sitz im Süden von Graz hat, legen wir Wert auf Qualität, Regionalität und langfristige gute Geschäftsbeziehungen. Die Gärtnerei Leitner produziert einen beträchtlichen Teil ihres Pflanzensortiments selbst. Beim Zukauf von Pflanzen greift sie in erster Linie auf mittelständische Unternehmen aus der Region zurück.
Unsere Gewächshäuser wurden so errichtet, dass sich die Pflanzen beim Wachsen und die Kunden beim Einkauf wohlfühlen – bei uns kaufst du, wo’s wächst.


Im Video: Verkaufs-und Produktionsflächen in Raaba-Grambach, weitere Kulturflächen befinden sich in Felckirchen bei Graz
Pflanzen in Premium-Qualität
Unser Pflanzensortiment wählen wir nach strengen Qualitätsmerkmalen aus: Gut durchwurzelt, in bester nährstoffreicher Erde mit vielen Trieben und Knospen. Wir möchten dir zu jeder Zeit unter bester Gärtner-Fachberatung frische Pflanzen in hochwertiger Qualität bieten. Unsere Kunden aus Graz, Graz-Umgebung und darüber hinaus schätzen diesen Unterschied zur Massenware sehr. Schau einfach in unserer Gärtnerei vorbei und überzeuge dich selbst – pflanz dir Freude!
Aktuelles
Bleib informiert!
Gartenvortrag „Gesundes Obst und Gemüse, schöner Rasen!“
- Wann: Donnerstag, 3. April 18:30
- Wo: Leitner’s Gärtnerei
- Eintritt frei
Komm in unser Team! ☺️🌷
Wir suchen: Verkäufer/in für unser Gartenzentrum (Gärtner, Gartenfacharbeiter, Baumschulist)
Bitte melde dich unter 0316/402324 bzw. per Mail an buero@leitnersgaertnerei.at.
März Tipps
Tipps für den Gemüsegarten
- Erste Salatpflanzen setzen!
- Wurzelpetersilie aussäen
- Gemüse vorziehen: Paradeiser, Kürbis, Gurke, Zucchini, Melone, Melanzani und Paprika kann man bereits auf dem Fensterbrett vorziehen
- Karotten, Häuptelsalat und Zwiebeln können bereits im Freiland gesät werden
- Gründüngung einarbeiten
- Tipp: Wer altes Saatgut übrig hat und wissen möchte, ob die Samen noch keimfähig sind, streue das Saatgut in Wasser. Die „tauben“, nicht mehr keimfähigen Samen schwimmen oben an der Wasseroberfläche – die guten, noch verwendbaren Samen sinken ab.
Freude schenken
Mit unseren Gutscheinen…
Der Geschenkgutschein ist für besondere Anlässe genau das Richtige:
Du kannst den Gutschein in unserem Gartenzentrum kaufen oder über unten angeführtes Formular anfordern.
Eigenproduktion der Gärtnerei Leitner – umweltbewusstes Gärtnern
Durch unseren eigenen Gärtnerei-Produktionsbetrieb werden fast 40% des Sortiments abgedeckt bzw. 60% unserer angebotenen Kräuter- und Gemüsepflanzen. Damit können wir für eine umweltschonende und nachhaltige Produktion z.B. durch den gezielten Einsatz von Nützlingen, garantieren. Wir vermeiden auf diese Art und Weise auch lange, unsinnige Transportwege oder häufiges Umladen, worunter die Qualität der Pflanzen stark leidet. Der Großteil unserer Pflanzen kommt direkt vom Feld bzw. Gewächshaus in den Verkauf.
Von Leitner nachhaltig gepflanzt
Die Gärtnerei Leitner hat schon früh an eine grüne Zukunft gedacht. Die modernen Produktionsflächen umfassen 20.000 m² isolierverglaste Gewächshäuser mit Wärme- und Schattiereinrichtungen. Die Bewässerung erfolgt in einem geschlossenen System: Dabei kommt Regenwasser zum Einsatz, welches in großen Sammeltanks aufgefangen wird und nach Bedarf mit Dünger versetzt wird. Klimacomputer schaffen vollautomatisch die Voraussetzungen für optimales Wachstum.



Garten-Nützlinge für resistente Pflanzen
„Mich schützen Nützlinge“ ist eine Initiative der Landwirtschaft. In der Produktion der Gärtnerei Leitner wird sehr stark auf Nützlinge zurückgegriffen. Außerdem achten wir darauf, sehr sorgfältig mit Pflanzenschutz umzugehen.
Nützlinge sind lebende Organismen, die von Pflanzenschädlingen leben oder diese zum Fortbestehen Ihrer Art parasitieren. Als Gärtnerei mit Sinn für Nachhaltigkeit haben wir früh erkannt: Der Vorteil aus dem Nützlingseinsatz ist, dass die Pflanzen von einem gestärkten Immunsystem profitieren und daher resistenter gegen Krankheiten sind. Wichtige Infos zur Arbeit mit Nützlingen findest du auf https://www.tag-des-nuetzlings.at/
„Mich schützen Nützlinge“ steht für:
- nachhaltige und heimische Gartenbauproduktion
- regelmäßige Pflanzenschutzkontrollen und Fachberatungen
- Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt
- Erhaltung der Biodiversität.